Jetzt spenden!

Angebote

Frühberatungsstelle Ost

Die Frühberatungsstelle Bremen Ost bietet werdenden Eltern und jungen Familien Beratung und Unterstützung in allen Lebensphasen.

Unser Angebotskalender:

Januar - KW 03

Mo 13.01
    Di 14.01
      Mi 15.01
        Do 16.01
          Fr 17.01
            Sa 18.01
              So 19.01

                Unsere Angebote im Detail


                Frühberatungsstelle Ost

                Fit im Kindernotfall:
                Freitag 09. Februar 2024, 17-20 Uhr als Onlinekurs

                Das Angebot ist Kostenfrei.
                Flyer Fit im Kindernotfall


                Treffpunkt mit Baby & Stillcafé:
                Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
                Offener Treff
                Flyer Treffpunkt mit Baby & Stillcafé

                 

                Bewegungs- und Spielangebot für Eltern und Kinder (1,5-3 Jahre):
                Montags 15:30 – 16:30 Uhr
                Horner Heerstr. 19, Mehrzweckhalle
                 

                Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord e. V. (FQZ)

                August-Bebel-Allee 284
                28329 Bremen
                 

                Hebammenzentrum Ost, Blockdiek

                Pawel-Adamowicz-Str. 2
                28237 Bremen

                Stillcafé und offener Babytreff
                Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
                Flyer Stillcafé und Babytreff


                An allen Standorten werden auch Termine für Einzelgespräche nach telefonischer Vereinbarung vergeben.

                Zielgruppe

                Die Frühberatungsstelle Bremen Ost bietet werdenden Eltern und jungen Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren Beratung und Unterstützung in allen Fragen zu dieser spannenden und herausfordernden neuen Lebensphase. Bei der Frühberatungsstelle handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot mit primär- und sekundärpräventivem Charakter. Die Frühberatung stärkt Eltern. Das Angebot der Frühberatungsstelle umfasst offene Beratungszeiten, Einzelberatung sowie offene und geschlossene Gruppenangebote für (werdende) Familien, Väter und Mütter mit kleinen Kindern von 0 bis 3 Jahren. Die Angebotspalette reicht von der vertraulichen, kostenfreien Beratung über Infoabende beispielsweise zu Ernährungsfragen bis zum Raum für den Erfahrungsaustausch von Familien in ähnlichen Lebenssituationen.

                Räumlichkeiten

                Alle unsere Räumlichkeiten sind kindgerecht eingerichtet, verfügen über Wickel- und Stillgelegenheiten und sind barrierefrei erreichbar.

                Team

                Ein multiprofessionelles Team bietet Unterstützung, Beratung und Orientierung in Erziehungsfragen, bei Fragen rund um die Schwangerschaft, der Versorgung und Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern, in Fragen der Alltagsorganisation, der Beziehungsentwicklung, der Gesundheit von Müttern, Vätern und Kindern und vielem mehr.

                Schwerpunkt

                Wir verfolgen ein immersives Konzept. Der englische Begriff „immersion“ bedeutet wörtlich übersetzt „eintauchen oder einbetten“. Wir verwenden den Begriff, um zu verdeutlichen, dass wir unsere Arbeit in der Frühberatung an die Bedürfnisse der (werdenden) Eltern im jeweiligen Stadtteil anpassen, indem wir in die Lebenswelten vor Ort „eintauchen“.

                Eine Besonderheit unseres Angebotes besteht darin, dass wir offene Sprechstunden im gesamten Bremer Osten und speziell an bekannten Standorten in den Stadtteilen Vahr, Blockdiek, Schwachhausen und in Bremen Horn-Lehe anbieten. Hierdurch verkürzen sich die Wege für (werdende) Eltern und wir können ggf. schnell und unkompliziert in weitere Angebote innerhalb bestehender Netzwerke vor Ort vermitteln.

                • Die Frühberatung beginnt mit der Schwangerschaft und reicht bis in das dritte Lebensjahr der Kinder.
                • Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
                • Die Frühberatung ist offen für alle Familien.
                • Die Frühberatung stärkt Eltern. Wir bieten Orientierung, Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen, bei Fragen zu Schwangerschaft und der Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern, in Fragen der Alltagsorganisation, der Beziehungsentwicklung, bei Fragen zur Gesundheit von Vätern, Müttern und Kindern und vielem mehr.
                • Die Frühberatung vermittelt bei Bedarf weiter in passende Angebote des Gesundheitssystems oder der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten Orientierung zu den breitgefächerten Angeboten für Schwangere, ihre Partner*innen und junge Familien und führen selbst Kurse zu relevanten Themen durch.

                Kontakt

                Google Maps

                Google Maps ist ein Dienst von Google zum Darstellen von Karten. Durch Klicken des Buttons öffnet sich auf dieser Seite eine Karte mit unserem Standort. Alternativ können Sie die Karte direkt über Google Maps öffnen.