Im Februar fand am Standort der Petri & Eichen GmbH in Osterholz ein besonderer Pressetermin statt: Im Mittelpunkt stand das eindrucksvolle Engagement von Saadet Taskin, Geschäftsführerin der Sonnenschein GmbH. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Lars Malinowski überreichte sie eine großzügige Spende zugunsten der Rennradgruppe von Petri & Eichen, dem „Team Racer 307“.
Dank ihres Beitrags konnte neue hochwertige Radfunktionskleidung für die Jugendlichen angeschafft werden – eine wertvolle Investition in ein seit Jahren etabliertes, pädagogisch bedeutendes Projekt. Die Initiative von Frau Taskin geht auf ihr seit längerem privat organisiertes Adventscafé im Knoops Park zurück. Dort sammelt sie dabei regelmäßig durch kreative Aktionen wie Versteigerungen Spendengelder. Die Idee, diese gezielt für ein Projekt mit nachhaltiger Wirkung einzusetzen, war für sie naheliegend: „Uns war wichtig, etwas Nachhaltiges zu bewirken und ein Projekt zu unterstützen, das Kindern und Jugendlichen wirklich etwas mit auf den Weg gibt“, so Taskin.
Auch Ingo Rennert, Inhaber der Steuerberatungsgesellschaft Akkurat, setzte ein starkes Zeichen der Solidarität: Er verdoppelte den Betrag, sodass insgesamt ein substanzieller Beitrag für die Ausstattung der Gruppe geleistet werden konnte.
Die Rennrad-AG wurde vor 16 Jahren von Markus Berger, IT-Mitarbeiter bei Petri & Eichen, mithilfe von WIN-Mitteln ins Leben gerufen und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen bereichert auch der Radclub Bremen das Projekt durch eine wertvolle Kooperation. Das gemeinsame Rennradfahren bietet den Jugendlichen weit mehr als sportliche Betätigung – sie erleben Teamgeist, Verantwortung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Seit zwei Jahren bringt sich auch Barbara Wiegrefe engagiert in die Arbeit mit ein.
Doch Frau Taskins gesellschaftliches Engagement reicht weit über die Förderung der Rennradgruppe hinaus. Mit ihrer Firma „Die Fahrdienste“ mit Sitz in Delmenhorst, bekannt für ihre blau- und orangefarbenen Fahrzeuge, leistet sie gemeinsam mit ihrem Team nicht nur auf betrieblicher Ebene einen wertvollen Beitrag zur Integration von Personen mit Einschränkung in die Gemeinschaft – sie engagiert sich auch privat für soziale Belange. Aktuell unterstützt sie mit einer weiteren Zuwendung in Höhe von 2.260 Euro Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche, die im April starten. Ihr Wirken ist Ausdruck echter Mitverantwortung und gelebter Solidarität.
Wir danken Frau Taskin, Herrn Malinowski und Herrn Rennert von Herzen für ihre großzügige Unterstützung. Ihr Engagement ist ein inspirierendes Beispiel für gelebte Mitmenschlichkeit und ein starkes Zeichen für das Miteinander in unserer Region.
Der Pressetermin wurde von Vertreter*innen der Petri & Eichen GmbH, Mitgliedern der Rennradgruppe sowie den Unterstützenden des Projekts begleitet. Gemeinsam blicken wir voller Zuversicht auf viele weitere Etappen des gemeinsamen Weges – im sportlichen wie im sozialen Sinne.
Auf dem Gruppen-Foto: Jermaine, Bruno, Markus Berger, Jason, Saadet Taskins, Lars Malinowski Barbara, Emilie