Petri & Eichen informiert für den Geschäftsbereich Jugendförderung über die bevorstehenden und geplanten Zuwendungsanträge für die vielfältigen Projekte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Jahr 2025.
Die Hintergründe der Veränderungen sind vielschichtig: Seit Jahren ist die OKJA chronisch unterfinanziert. Die beteiligten politischen Vertreter haben für das Jahr 2024 großes Engagement gezeigt und eine Erhöhung der Zuwendungen um 7 % erreicht. Allerdings gibt es viele Projekte, bei denen auch diese Steigerung für unseren Träger nicht ausreicht, um die tatsächlichen Bedarfe zu decken.
Des Weiteren führte die haushaltslose Zeit bis Mitte 2024 dazu, dass Petri & Eichen in finanzielle Vorleistung gehen musste. Aktuell besorgt uns die derzeitige Haushaltssperre, die eine erhebliche Verbesserung der Lage nicht wahrscheinlich erscheinen lässt.
Es wurden organisatorische Anpassungen vorgenommen und einzelne Projekte werden zum Ende des Jahres 2024 auslaufen. Keineswegs bedeutet dies den Ausstieg von Petri & Eichen aus der Jugendförderung. Wir werden weiterhin mit den Projekten in Huchting, dem fit.point, dem Kinderbauernhof, dem alkoholfreien Jugendcafé und dem Jugendhaus in Tenever sowie mit den Jugendhäusern Hemelingen und Horn ein verlässlicher Partner für die jungen Menschen in ihrem Stadtteil sein.
Petri & Eichen wird mit allen Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen Hilfen zur Erziehung, Jugendförderung und Kindertagesbetreuung auch zukünftig qualitativ hervorragende Arbeit leisten.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Elke Barkhoff (Stabsstelle Unternehmenskommunikation) unter folgender E-Mail-Adresse:
Tobias Bathelt (Geschäftsführer)
Sandra Harjes (Einrichtungsleitung)
Gudrun Hashagen (Einrichtungleitung)
Janina Fürst (Geschäftsbereichsleitung)
Petri & Eichen gGmbH
Im Einsatz für Kinder, Jugendliche und Familien.