Achtung
Der 𝗕𝗿𝗲𝗺𝗲𝗿 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗿𝗶𝗻𝗴, die Landesarbeitsgemeinschaft Bremer Jugendverbände e.V., vertritt die Interessen junger Menschen aus seinen 24 Mitgliedsverbänden, im Besonderen gegenüber dem Senat, der Bürgerschaft, den Parteien und den Behörden.
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl lädt er nun alle Jugendlichen unter 18 Jahren im Land Bremen ein, an einer simulierten Wahl teilzunehmen.
Denn vom 𝟳. 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟰. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 öffnen deutschlandweit die Wahllokale der U18-Bundestagswahl, die größte Initiative außerschulischer politischer Jugendbildung in Deutschland.
Die U-18-Wahl simuliert die Wahl für alle Minderjährigen, die noch kein Stimmrecht haben. Über die U18-Bundestagswahl können sie trotzdem eine Wahlentscheidung treffen und in zahlreichen Wahllokalen ihre Stimme abgeben. So wird der politische Willen junger Menschen kurz vor der Bundestagswahl sichtbar gemacht und gleichzeitig demokratische Partizipation erprobt.
Auch im Land Bremen ermöglichen Wahllokale ab Freitag an insgesamt 32 Standorten in Bremerhaven und Bremen, jungen Menschen bei der U-18-Wahl mitzumachen.
Dafür stellt auch dieses Jahr wieder ein breites Netzwerk aus Verbänden, Jugendeinrichtungen und Bildungsstätten Wahllokale an den unterschiedlichsten Orten in Bremen und Bremerhaven auf die Beine. Neben stationären Wahlkabinen in Freizeitzentren oder Jugendverbänden, können Jugendliche dieses Mal unter anderem auch in einer Kletterhalle an der Uni oder der mobilen Busbibliothek der Stadtbücherei Bremen ihre Stimmzettel in die Urnen werfen. Zu den Wahllokalen werden oft begleitende Workshops, Diskussionen oder Veranstaltungen organisiert, in denen sich die Kinder und Jugendlichen aktiv mit politischen Themen und demokratischen Prozessen auseinandersetzen, bevor sie ihre Wahlentscheidung treffen.
Die bundesweiten Wahlergebnisse der U18-Wahl werden am 𝟭𝟳. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 gegen 12:30 Uhr auf @u18.org bekannt gegeben. Die Ergebnisse für das Land Bremen werden auf @bremerjugendring.de veröffentlicht.
Weitere Infos zu diesen besonderen Wahlen zu finden auf der Seite des Bremer Jugendrings.
𝗔𝗹𝘀𝗼, 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀 𝘄𝗶𝗲 𝗿𝗲𝗶𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗸𝗮𝗯𝗶𝗻𝗲.